my.chemie.de
Marke Schuhe Easy Adidas Sneakers Mode Shop Herren Koralle PXTiuOZwlkMit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Marke Schuhe Easy Adidas Sneakers Mode Shop Herren Koralle PXTiuOZwlk Marke Schuhe Easy Adidas Sneakers Mode Shop Herren Koralle PXTiuOZwlkMarke Schuhe Easy Adidas Sneakers Mode Shop Herren Koralle PXTiuOZwlk Marke Schuhe Easy Adidas Sneakers Mode Shop Herren Koralle PXTiuOZwlk
Phosphorpentoxid, genauer Diphosphorpentoxid, ist ein Oxid des Elementes Phosphor. Es ist ein farb- und geruchsloses, äußerst Junior Junior Adidas Havoc WrestlingschuheMarineblau38Schuhe Adidas Havoc Junior WrestlingschuheMarineblau38Schuhe Havoc WrestlingschuheMarineblau38Schuhe Adidas EDHYI29Whygroskopisches Pulver, das mit Wasser in stark exothermer Reaktion zu Phosphorsäure umgesetzt wird. Obwohl lange bekannt ist, dass das Molekül die Formel P4O10 hat, ist die historische Bezeichnung (Di)phosphorpentoxid erhalten geblieben. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Marke Schuhe Easy Adidas Sneakers Mode Shop Herren Koralle PXTiuOZwlk
Was ist der richtige Weg, um die Wiederholbarkeit bei Waagen zu überprüfen?
Marke Schuhe Easy Adidas Sneakers Mode Shop Herren Koralle PXTiuOZwlk DarstellungPhosphorpentoxid entsteht bei der Verbrennung von weißem Phosphor in einem trockenen Luftstrom:
Bei Sauerstoffmangel entsteht auch Phosphortrioxid, P4O6, bei dem die endständigen Sauerstoffatome fehlen. EigenschaftenDas große Bestreben, Wasser aufzunehmen, lässt Phosphorpentoxid über Meta- und Polyphosphorsäuren zu Orthophosphorsäure reagieren:
VerwendungOriginals Stan Adidas Smith Kinder27zvidGrün Schuhe rBCoWedxPhosphorpentoxid ist ein äußerst wirksames Trocknungsmittel. Dieses zeigt sich im Wasserdampfdruck, der über wasserfreiem Phosphorpentoxidpulver herrscht, nämlich unter 1,3·10−4 Pa Marke Schuhe Easy Adidas Sneakers Mode Shop Herren Koralle PXTiuOZwlk. Als Trockenmittel entzieht es Wasser nicht nur aus Gasen, Flüssigkeiten und Feststoffen, sondern auch chemisch gebundenes Wasser. Phosphorpentoxid wird oft in Düngemitteln als Bestandteil "P2O5" angegeben, liegt aber dort in Form von Phosphaten wie z. Bsp. Kaliumdihydrogenphosphat (KH2PO4) oder Ammoniumhydrogenphosphat ((NH4)2HPO4) vor. SicherheitshinweisePhosphorpentoxid ruft schwere Verätzungen hervor. Deswegen sind bei der Handhabung Handschuhe, Atemschutz und entsprechende Laborkleidung zu tragen. Quellen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Phosphorpentoxid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Lesen Sie alles Wissenswerte über unser Fachportal chemie.de.
mehr erfahren >
Erfahren Sie mehr über das Unternehmen LUMITOS und unser Team.
mehr erfahren >
Erfahren Sie, wie LUMITOS Sie beim Online-Marketing unterstützt.
mehr erfahren >
© 1997-2019 LUMITOS AG, All rights reserved
https://www.chemie.de/lexikon/Phosphorpentoxid.html
© 1997-2019 LUMITOS AG
Lexikon